Phänomene
Die Natur spricht eine wunderbare Sprache
24. September 2023 | 18 Uhr
Lieder und Duette von:
Johannes Brahms
Robert Schumann
Max Reger
Louis Spohr
Ernest Chausson
Antonín Dvorák
Albert Roussel
Claude Debussy
Wittelsbacher Schloss Friedberg
Schloßstr. 21
86316 Friedberg
Anna-Lena Souza Santana Sopran
Lena Elisabeth Vogler Mezzosopran
Joshua Rupley Klavier
Aus schimmernden Zweigen langen und neigen Arme der Liebe.
In allen Gebreiten leuchtend sich weiten Augen der Liebe.
In allen Bäumen, in allen Räumen faß‘ ich die Liebe.
Dieser Liederabend ist ganz der Liebe und Hingabe zur Natur gewidmet.
So kann man im virtuosen Klavierstück „Ondine“ von Maurice Ravel dem perlenden Spiel des Wassers lauschen, in „le jardin moullé“ von Albert Roussel erklingen besonders die Regentropfen im nassen Garten und in Max Regers Duett „Abendgang“ ist sogar die ganze Welt von Liebe durchdrungen.
Das Trio bestehend aus Sopranistin Anna-Lena Souza Santana, Mezzosopranistin Lena Elisabeth Vogler und Pianist Joshua Rupley, war Stipendiat der „Yehudi Menuhin Live Music Now“ Stiftung Würzburg und besteht seit Studienzeiten an der Hochschule für Musik Würzburg.
Ihr neues Programm „Phänomene ꟷ Die Natur spricht eine wunderbare Sprache“ beinhaltet sowohl große Romantiker wie Robert Schumann oder Johannes Brahms als auch seltener erklingende Komponisten wie Luis Spohr oder Ernest Chausson.
Besondere Farben verleihen Antonín Dvořák mit seinen volkstümlichen Melodien und Max Reger durch bereits beginnende Auflösung von Dur- Moll Tonalität und der Hinführung zum Impressionismus.

Anna-Lena Souza Santana
Sopran

Lena Elisabeth Vogler
Mezzosopran

Joshua Rupley
Klavier